
Das Syngramma Suevicum (gr. syngrámma „gemeinsame Schrift“) ist das Antwortschreiben der Theologen um Johannes Brenz an Johannes Oekolampad im 1525 aufkommenden Abendmahlsstreit der Reformatoren. == Oekolampad und die Theologen „in Schwaben“ == Im September 1525 erschien eine von Johannes Oekolampad in Basel verfasste Schrift, in der er f...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Syngramma_Suevicum

Syngramma Suevicum , Name der von Brenz (s. d.) verfaßten, von Schnepf (s. d.) und zwölf andern schwäbischen Geistlichen unterschriebenen Gegenschrift gegen das Buch des Ökolampadius: "De genuina verborum domini (hoc est corpus meum) expositione", welches das Wort "Leib" als das "Zeichen des Leibes" fassen wollte.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.